Als Carcinoembryonales Antigen (CEA) wird eine Familie verwandter Glykoproteine aus der Immunglobulinsuperfamilie bezeichnet. == Geschichte == Das Carcinoembryonale Antigen wurde erstmals 1965 von Phil Gold und Samuel O. Freedman in Zellextrakten aus Kolorektalen Karzinomen identifiziert. == Genetik == Die humane Carcinoembryonale Genfamilie kann ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Carcinoembryonales_Antigen
Abkürzung: CEA, KEA. Engl.: carcinoembryonic antigen . (1. Definition) Das carcinoembryonale Antigen ist ein Glykoprotein, das in der Onkologie zu den wichtigsten Tumormarkern und zusammen mit AFP zu den onkofetalen Antigenen zählt. (2. Funktion ]... Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Carcinoembryonales_Antigen
carcino/embryonales Antigen Syn.: karzinoembryonales Antigen; CEA (Abk.); KEA (Abk.) En: carcinoembryonic antigen einer der wichtigsten Tumormarker (tumorassoziiertes Antigen); ein Glykoprotein; klinische Bedeutung v.a. bei ko... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249